Die HoffnungsBAUer

Die Initiative stellt für Unternehmen, Family Offices & Menschen der Wertschöpfungskette Bauen und Wohnen eine unkomplizierte besondere, maßgeschneiderte Möglichkeit dar, sich im Einklang mit der eigenen wirtschaftlichen Tätigkeit sozial zu engagieren. Denn die Hilfsprojekte der HoffnungsBAUer konzentrieren sich darauf, das Zuhause von Menschen zu verbessern. Die Initiative schafft Synergien und das soziale Engagement der Unternehmen wird für alle effektiv, effizient, relevant und sichtbar. Das gemeinsame Helfen für „Menschen in Not“ durch persönliches Engagement Ort und durch jährliches, finanzielles Engagement steht im Zentrum der Initiative. Die HoffnungsBAUer unterstützen die Arbeit der Hilfsorganisation Habitat for Humanity Deutschland und helfen damit Menschen und deren Familien in Katastrophengebieten und Entwicklungsländern, ein solides Dach über dem Kopf sowie Zugang zu sanitären Anlagen und sauberem Wasser zu erhalten. Denn ein würdevolles Zuhause ist ein Menschenrecht und stellt die elementare Basis für die Gesundheit, Bildung und Entwicklungschancen seiner Bewohner dar. Aktuell fehlt 2,8 Milliarden Menschen weltweit ein solches Zuhause.

Deshalb bauen wir. Zusammen. Für Menschen in Not.

Die HoffnungsBAUer sind davon überzeugt, durch die gemeinsame Initiative mehr erreichen zu können. Sie haben die Vision, dass sich die Initiative innerhalb weniger Jahre fest in der Bau- und Immobilienbranche etabliert. Die HoffnungsBAUer verfügen zusammen über das Potential, jedes Jahr mehr als 10.000 Menschen durch umfangreiche Hilfsprojekte unterstützen zu können. Lassen Sie sich begeistern und werden Sie Teil der Initiative – werden Sie HoffnungsBAUer!

Der Mehrwert der HoffnungsBAUer

  • Die Initiative stellt für Unternehmen, Family Offices & Menschen der Wertschöpfungskette Bauen und Wohnen eine unkomplizierte besondere, maßgeschneiderte Möglichkeit dar, sich im Einklang mit der eigenen wirtschaftlichen Tätigkeit sozial zu engagieren. Denn die Hilfsprojekte der HoffnungsBAUer konzentrieren sich darauf, das Zuhause von Menschen zu verbessern. Die Initiative schafft Synergien und das soziale Engagement der Unternehmen wird für alle effektiv, effizient, relevant und sichtbar. Das gemeinsame Helfen für „Menschen in Not“ durch persönliches Engagement Ort und durch jährliches, finanzielles Engagement steht im Zentrum der Initiative.
  • Kern der Initiative ist die sozial motivierte Hilfe in Form einer jährlichen Spende an Habitat for Humanity Deutschland.
  • Die HoffnungsBAUer werden durch regelmäßige Berichte und Fotos über den Projektstatus und den Fortschritt der Initiative informiert sowie zu Informationsabenden und speziellen Veranstaltungen eingeladen. Eine weitere Besonderheit stellt die Möglichkeit des tatkräftigen Einsatzes im Hilfsprojekt vor Ort dar: die HoffnungsBAUer können im Rahmen eines Freiwilligeneinsatzes unmittelbar erfahren, wie Habitat for Humanity die Hilfsmaßnahmen umsetzt und dabei selbst direkte Hilfe zur Selbsthilfe leisten.
  • Durch dieses Engagement im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) stärken die teilnehmenden Unternehmen zugleich ihre gesellschaftliche Reputation. Sie werden zu attraktiveren Geschäftspartnern, Arbeitgebern und stärken ihr Employer Branding.

Synergie

unkompliziertes, gemeinnütziges Engagement passend zum gewinnorientierten Kerngeschäft

Wirkung

gemeinsam mehr Menschen effizient helfen

Kompetenz

Zusammenarbeit mit einer weltweit anerkannten und zertifizierten Hilfsorganisation

Visibility

Ihr Engagement wird gesehen und unterstützt die Außendarstellung

Employer Branding

ein Baustein, um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein

Corporate Volunteering

Teams oder einzelne Mitarbeiter helfen im Projekt vor Ort

Kundenbindung

Engagement als Differenzierungs­merkmal und Gesprächsthema

Netzwerk

Möglichkeiten des Austausches mit gleichgesinnten Unternehmen der Branche

Aktuelles